Was ist Getreide eigentlich und warum ist Getreide so „Super“? Wir stellen euch die Super-Getreidesorten vor. Herzlich Willkommen zu: „Getreide-Got-Talent“!
Reis, Hartweizen und Roggen – Die Kandidaten
Kandidat Nr. 1: Reis wächst nicht in der Berliner Region. Aber er hat trotzdem viele Supertalente. Eines davon ist das Tauchen! Er ist der erste Kandidat bei der Getreide-Got-Talent-Show!
Kandidat Nr. 2: Hartweizen wächst auch nicht in der Berliner Region. Trotzdem essen wir ihn gerne als Spaghetti – wieso? Weil er Superkleber enthält! Er ist der zweite Kandidat bei der Getreide-Got-Talent-Show!
Kandidat Nr. 3: Roggen wächst in der Berliner Region! Mit seinen Supertalenten hält er eisige Temperaturen von -25°C aus. Er ist der dritte Kandidat bei der Getreide-Got-Talent-Show!
Getreide-Got-Talent! – Das große Finale
Das große Finale: Wer gewinnt die Getreide-Got-Talent-Show? Das entscheiden der Reis-Experte Stefan, der Hartweizen-Koch Lorenzo und der Müller Philipp.
Was ist eigentlich diese Regiokarte?
Wo kommt dein regionales Bio-Schulessen her? Herr Roggen und ich erklären dir, was eine Regiokarte ist und was sie mit dem Speiseplan in deiner Schule zu tun hat!
Okay. Soweit, so gut. Und jetzt? Das Getreide für dein Schulbrot kommt von einem der blauen Puzzlestücke auf der Regiokarte. Was das genau heißt, erklären Herr Roggen und ich dir hier:
Weiter geht’s: Wenn du auf das Symbol mit der Getreideähre klickst, öffnet sich die Lieferkette und du lernst Bauer Hannes, Bäcker Patrick und Koch Kevin kennen.
Puh – das war mal eine Menge an Informationen. Wem es noch nicht reicht, kann über die Kreise unter mir noch mehr über Obst, Gemüse, Kartoffeln oder Milch erfahren!