Im September und Oktober zeigt dir Rübe, wo die Äpfel aus dem Schulessen herkommen. Außerdem kannst du dein eigenes Apfelmus kochen. Schau’ dir die Videos unten an und lade das Rezept zum Nachkochen herunter.
Die Helden der Streubobstwiese: Jakob & Gerrit
Auf der Streuobstwiese kennen sich Jakob und Gerrit besonders gut aus. Ich hab‘ die beiden besucht.
Hast du dir den Film angeschaut? Wer und was gehört alles auf die Streuobstwiese? Zieh die richtigen Bilder in die Mitte!
Nicht nur für Gemüse haben wir einen Saisonkalender! Hier links kannst du dir den Saisonkalender für Obst herunterladen.

Obstbauer Hinrich und die Apfelsortiermaschine
Die Äpfel müssen doch noch sortiert werden! Guckt mal: So wie hier bei Augustin kann das aussehen:
Ok. Und in welcher Reihenfolge passiert jetzt die Sortierung von Äpfeln? Schiebe die Schritte an die richtige Stelle!
Wie wird der Apfel zu Mus?
In der Gourmello-Großküche kochen Jessica, Sabina und Peggy 500 Portionen regionales Bio-Apfelmus in Töpfen, so groß wie Badewannen.
Wie du aus sechs regionalen Bio-Äpfeln, Wasser und einer Geheimzutat Apfelmus zu Hause kochen kannst? Schau’ mal hier rein:
Leckeres Kompott für alle! Lade dir das Rezept für deinen eigenen Nachtisch hier herunter – auf geht’s!
Wie kommt ein Apfel nach Berlin?
Mit 50 Lastwagen holt der Großhandel Terra Naturkost die Bio-Äpfel aus Brandenburg ab und fährt sie in das riesige Lager nach Berlin.
Wenn die Großküche riesige Portionen Apfelmus kochen will, bestellt sie beim Großhandel viele regionale Bio-Äpfel und liefert sie mit einem Lastwagen aus.
Zehn Apfelsorten und Bienen im Winterschlaf
Uwe und Josephine bauen auf dem Hof von Biofrucht Senst zehn verschiedene regionale Apfelsorten an. Eine Sorte wird extra für euch Kinder angebaut!
Uwe und Josephine bauen ökologisch an. Das nennt man auch “Bio”. Deswegen hängen Wildbienen-Häuser zwischen den Apfelbaumreihen. Schau’ mal:
Obst in Brandenburg

Wo kommt dein Apfel her? Der Apfel wächst immer auf einem Baum und manchmal sogar vor deiner eigenen Haustür. Diese Karte zeigt dir Apfelbäume in Berlin.
Wo kommt dein Apfel her? Vielleicht wächst der Apfel auch auf einer Wiese am Stadtrand mit richtig vielen, verschiedenen Obstbäumen zusammen.


Wenn der Apfel nicht mehr am Baum hängt, dann findest du ihn auch auf einem großen Platz mitten in Berlin, mit vielen Ständen und Tischen.
Egal, ob der Apfel aus der Nähe kommt oder von ganz weit weg: Hier gibt es sie alle!

Äpfel ohne Ende! Wenn du auch etwas über Milch, Gemüse oder Getreide aus Brandenburg wissen möchtest, klick’ auf die Kreise hier unten!